Willkommen


Klarseen mit Gewaltfreier Kommunikation in Tübingen & Online…

Klarseen steht für…

… Klar, empathisch und offen kommunizieren.
… Sprache bewusst wählen – verbindend statt trennend.
… Eigene Anliegen erkennen, verstehen und klar vertreten.
… Authentisch im Kontakt – mit sich selbst und anderen.

weiterlesen

klarseen sind…

Ich bin anerkannte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und verpflichte mich, nach den ethischen Richtlinien und im Sinne des Berufskodex für die Weiterbildung des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. zu handeln und bin dadurch berechtigt, das Siegel „Qualität – Transparenz – Integrität“ zu führen.

Sabine Dieterle
Anerkannte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation
Empathische Coach (GFK),
Systemische Supervisorin und Beraterin
www.dieterle-supervision.de
Diplomsozialpädagogin (FH)
und Netzwerk

Kommunikation mit Klarheit, Verbindung & Haltung gestalten

Unsere Angebote:

🔹 Seminare & Workshops
Für alle, die die Haltung und Praxis der Gewaltfreien Kommunikation kennenlernen oder vertiefen möchten, bieten wir alltagstaugliche, lebendige und sichere Lernräume – auch bei Ihnen vor Ort.

🔹 Empathisches Coaching
Einzelbegleitung für persönliche oder berufliche Themen – für mehr Selbstverbindung, Orientierung und stimmige Entscheidungen in herausfordernden Phasen oder Übergängen.

🔹 Übungsgruppe „See-Zeit“ (Präsenz & Online)
Dranbleiben an der GFK-Haltung: gemeinsam üben, reflektieren und wachsen – mit wechselnden Schwerpunkten und Raum für persönliche Themen.

🔹 Blog & Podcast „Seefunk“
Impulse, Reflexionen und praktische Übungen zur Gewaltfreien Kommunikation – als Text oder Audio, für unterwegs oder zum Innehalten zwischendurch.

Gut aufgehoben weil…

Gewaltfreie Kommunikation ist mehr als eine Methode – sie ist eine Haltung, die spürbar und lebendig wird, wenn wir tiefer eintauchen und ihre Essenz erleben. Nur wenn wir uns innerlich berühren lassen, können wir sie authentisch und wirkungsvoll leben und Verbindung schaffen. Den Anfang machen wir bei uns selbst und schaffen so auch tiefere Verbindungen mit anderen.

Damit jede:r Raum hat, sich mit eigenen Anliegen einzubringen, arbeiten wir bei Klarseeen bewusst mit kleinen Gruppen von bis zu zwölf Teilnehmer:innen in Präsenzseminaren und -übungsgruppen. Online arbeiten wir auch in größeren Runden und nutzen teilweise Breakout-Räume für kleinere Settings. Für Inhouse-Seminare kommen wir mit Ihnen ins Gespräch, um das passende Setting zu finden. Bei all unseren Angeboten sorgen wir für einen vertrauensvollen Rahmen und eine wertschätzende Lernatmosphäre. Diese ermöglicht echtes Verständnis, ein behutsames Eintauchen in die eigene Empathie und die Erprobung eines aufrichtigen Selbstausdrucks. Denn GFK zu leben, heißt, offen, klar und empathisch in Verbindung zu kommen – mit mir selbst und anderen.


Gerne nehmen wir uns Zeit für ein Telefonat, sodass wir miteinander klarseen, ob wir Ihnen ein passendes Angebot machen können. Interessiert? Wir freuen uns, von Ihnen zu hören oder zu lesen!

Oder gewinnen Sie einen ersten Eindruck mit unserem kostenfreien Informationsformat „See-Blick“, das wir über Zoom anbieten.

Kommunikation beginnt mit Kontakt – ich freue mich, wenn Sie sich melden!
Herzliche Grüße, Ihre Sabine Dieterle

„Was ich in meinem Leben möchte, ist Einfühlsamkeit, ein Fluss zwischen mir und anderen, der auf Geben von Herzen beruht.“
Marshall B. Rosenberg

Einblicke…

Dezember 2024
Mit dem Leben tanzen – Wie Empathie das Leben verändert: Sabine Dieterle würdigt in der Dezemberausgabe der Fachzeitschrift Praxis Kommunikation des Junfermannverlages Marshall B. Rosenberg und die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) als Lebenshaltung. Der Artikel – erschienen in Kooperation mit dem Fachverband Gewaltfreie Kommunikation – beleuchtet, wie GFK Beziehungen durch Empathie stärkt und dazu einlädt, Verantwortung im Miteinander zu übernehmen. Eine Hommage an Humor, Leichtigkeit und echte Begegnungen.




Januar 2024:
Sabine Dieterle zu Gast im Podcast GFK-Helden| Konflikte lösen und Persönlichkeitsentwicklung mit Gewaltfreier Kommunikation von Peter Schmid in der Folge „GFK und pers. Erfahrungen auf dem GFK Weg“

Seminare und weitere Angebote

Klarseen in Tübingen & Online

Für Einsteiger:innen und Weitergeher:innen
mit der Gewaltfreien Kommunikation

Wir bieten Seminare und weitere Angebote, wie Vorträge, Übungsgruppen in der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) in Tübingen, bei Ihnen vor Ort sowie Online für Einsteiger:innen und Weitergeher:innen an. Nachfolgend finden sie aktuelle Angebote.

Wenn Sie Interesse an Inhouse-Veranstaltungen haben, sprechen Sie mich gerne an. Ich erstelle Ihnen ein individuelles Angebot.

Ich bin anerkannte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und verpflichte mich, nach den ethischen Richtlinien und im Sinne des Berufskodex für die Weiterbildung des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. zu handeln und bin dadurch berechtigt, das Siegel „Qualität – Transparenz – Integrität“ zu führen. Für die Seminare erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung. Die Stunden werden zur Anerkennung als Trainer:in beim Fachverband Gewaltfreie Kommunikation ® angerechnet.

Informationsformat See-Blick
kostenfrei und unverbindlich
Sie wissen noch nicht, ob Sie bei uns landen möchten und ob eines unserer Seminar- und Übungsgruppenangebote für Sie stimmig ist? Wir freuen uns, wenn Sie mit uns gemeinsam herausfinden, ob’s passt!


Unser gemeinsamer See-Blick findet online via Zoom statt, die Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

Nächste Termine:
12. August 2025, 12-12.30 Uhr
22. Sept. 2025, 8.30-9 Uhr
07. Oktober 2025, 8.30-9 Uhr
13. Oktober 2025, 18-18.30 Uhr
03. November 2025, 12-12.30 Uhr

weitere Informationen und Anmeldeoption…hier


Gut aufgehoben bei Klarseen weil…

Gewaltfreie Kommunikation ist mehr als eine Methode – sie ist eine Haltung, die spürbar und lebendig wird, wenn wir tiefer eintauchen und ihre Essenz erleben. Nur wenn wir uns innerlich berühren lassen, können wir sie authentisch und wirkungsvoll leben und Verbindung schaffen. Den Anfang machen wir bei uns selbst und schaffen so auch tiefere Verbindungen mit anderen.

Damit jede:r Raum hat, sich mit eigenen Anliegen einzubringen, arbeiten wir bei Klarseeen bewusst mit kleinen Gruppen von bis zu zwölf Teilnehmer:innen in Präsenzseminaren und -übungsgruppen. Online arbeiten wir auch in größeren Runden und nutzen teilweise Breakout-Räume für kleinere Settings. Für Inhouse-Seminare kommen wir mit Ihnen ins Gespräch, um das passende Setting zu finden. Bei all unseren Angeboten sorgen wir für einen vertrauensvollen Rahmen und eine wertschätzende Lernatmosphäre. Diese ermöglicht echtes Verständnis, ein behutsames Eintauchen in die eigene Empathie und die Erprobung eines aufrichtigen Selbstausdrucks. Denn GFK zu leben, heißt, offen, klar und empathisch in Verbindung zu kommen – mit mir selbst und anderen.

Übungsgruppe See-Zeit in Präsenz & Online

Unser Praxisformat um an der GFK dran zu bleiben. Gemeinsames Üben mit anderen See-Weg-Gefährt*innen, um die GFK immer mehr alltagstauglich werden zu lassen. Termine – einzeln buchbar:
In Präsenz in Tübingen und online. Weitere Informationen und Ablegen zum Üben…hier

Eintauchen in die Gewaltfreie Kommunikation

Unser Seminar für Einsteiger:innen und Weitergeher:innen. Besonders geeignet für Führungskräfte, Coaches, Lehrer:innen, pädagogische/ soziale Fachkräfte.
Entdecken Sie mit uns den Schatz der vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation

Freitag, 14.11.2025, 16 – 21 Uhr
Samstag, 15.11.2025, 9.30-18 Uhr
Sonntag, 16.11.2025, 9.30-14.30 Uhr

weitere Informationen…hier

Elternsein mit Bodenhaftung

Ein Workshopabend in Kooperation mit dem Kinderhaus Helene von Hügel

weitere Informationen…hier

KLARSEE – Jahrestraining 2026
Klarheit. Verbindung. Entwicklung.

Ein besonderes Jahrestraining für alle, die ihre GFK-Praxis vertiefen und ihre innere Haltung weiterentwickeln möchten.

Theater meets GFK – Kommunikation beginnt im Körper:
Mit Elementen aus der Theaterarbeit wird GFK lebendig, körperlich erfahrbar und alltagsnah.

Für Menschen mit Vorerfahrung in GFK – besonders geeignet für Führungskräfte, Coaches, Lehrer:innen, pädagogische/ soziale Fachkräfte und alle, die echte Verbindung gestalten wollen.

weitere Informationen… hier

Eintauchen in die Gewaltfreie Kommunikation

Unser Seminar für Einsteiger:innen und Weitergeher:innen. Besonders geeignet für Führungskräfte, Coaches, Lehrer:innen, pädagogische/ soziale Fachkräfte.
Entdecken Sie mit uns den Schatz der vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation

Freitag, 13.03.2026, 16-21 Uhr
Samstag, 14.03.2026, 9.30-18 Uhr
Sonntag, 15.03.2026, 9.30-14.30 Uhr

weitere Informationen…hier

Eintauchen in die Gewaltfreie Kommunikation

Unser Seminar für Einsteiger:innen und Weitergeher:innen. Besonders geeignet für Führungskräfte, Coaches, Lehrer:innen, pädagogische/ soziale Fachkräfte.
Entdecken Sie mit uns den Schatz der vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation

Freitag, 25.09.2026, 16-21 Uhr
Samstag, 26.09.2026, 9.30-18 Uhr
Sonntag, 27.09.2026, 9.30-14.30 Uhr

weitere Informationen…hier

 

Das sagen andere über uns

Kontakt – See-Weg zu uns

Alle Menschen haben die selben Bedürfnisse – nur die Bitten sind unterschiedlich. 
Marshall B. Rosenberg

Klarseen mit gewaltfreier Kommunikation sind Sabine Dieterle & Netzwerk
Kommunikation beginnt mit Kontakt:

Sabine Dieterle
Empathische Coach (GFK),
Systemische Supervisorin und Beraterin
www.dieterle-supervision.de
Anerkannte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation.

dieterle (a) klarseen.de
07071 – 7771780

Ich bin anerkannte Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und verpflichte mich, nach den ethischen Richtlinien und im Sinne des Berufskodex für die Weiterbildung des Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V. zu handeln und bin dadurch berechtigt, das Siegel „Qualität – Transparenz – Integrität“ zu führen.

Sie können uns auch gerne direkt über das nachfolgende Kontaktformular eine Nachricht senden, damit wir gemeinsam klarseen: